Über Google Analytics
Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient. Der Dienst untersucht u. a. die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen und erlaubt damit eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen.
(Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics)
Hier finden Sie alle Details zum Thema ‘GA’, sowie einen Link zum Erstellen eines neuen Google Kontos:
https://support.google.com/analytics/answer/1008015?hl=de
Einrichten von Google Analytics
Sobald Sie ein GA Konto besitzen, hinterlegen Sie die Google ID im Hotel-Spider Extranet und ab diesem Moment wird unsere Buchungsmaske anfangen, die Besucherdaten zu sammeln und sie an GA weiterzugeben. Sie finden die ID in Ihrem GA Konto (https://analytics.google.com/) unter dem Punkt: Verwaltung >> Property >> Tracking Informationen >> Tracking Code
Die Tracking ID hat immer das Format UA- gefolgt von 8-10 Ziffern.
Testen des Trackings mit dem Google Tag Assistant
Um sicherzustellen, dass die Daten eines jeden Seiten-Besuchers an GA weitergegeben werden, installieren Sie bitte das Browser Plug-In “Google Tag Assistant” https://tagassistant.google.com/
Sobald Sie das Plug-In aktiviert haben und auf der Spider-Booking sind, können Sie in der Analyse sehen, ob das Tracking auf der Buchungsmaske korrekt funktioniert.
Beispiel Demo-Hotel:
https://reservations.hotel-spider.com/#/00F561cc11232b52
Was Sie in Google Analytics Extranet sehen können
Schon mit diesen wenigen Schritten können sie viele Details zum Verhalten ihrer Kunden in GA erfahren und auswerten. Hier ein paar Beispiele:
Auf der Startseite können sie direkt sehen, wie viele Besucher zu welchen Tageszeiten aus welchen Ländern auf Ihrer Buchungsmaske unterwegs sind:
Unter Zielgruppenübersicht können sie verfolgen, wie lange die Besucher auf Ihrer Buchungsmaske verweilen und wie viele wiederkehren, aber auch, welche Sprachoption gewählt wird:
Bei der Verhaltensübersicht aber auch beim Verhaltensfluss können Sie - basierend auf der URL - erkennen, welche Zimmerkategorien reserviert und wie viele Buchungen insgesamt abgeschlossen werden. Außerdem sehen Sie, an welcher Stelle im Buchungsprozess die Kunden abspringen, sollten sie die Reservierung nicht abschließen
Diese gesammelten Informationen können Ihnen dabei helfen, die Konversion zu steigern.
Ein paar Beispiele:
Woher kommen meine Kunden und welche Sprache nutzen sie?
-> Muss ich meine Inhalte optimieren oder weitere Sprachen hinzufügen?
Über welche Kanäle kommen meine Besucher?
-> Hilft gezielte Werbung, um die relevantesten Kunden auf die Buchungsmaske zu führen?
Wo springen die Kunden ab?
-> Passiert es bereits in der Übersicht, sollte ich eventuell die Inhalte &
Bilder überarbeiten, bzw. sicherstellen, dass verfügbare Zimmer angezeigt werden?
-> Passiert es beim Eingeben der Kreditkartendetails, macht es vielleicht Sinn, auch Buchungen ohne KK-Garantie zu testen?
Goal Conversion Set-Up (= Conversion Tracking)
Sollten die Informationen, die Sie so in GA erhalten nicht ausreichen, können Sie anhand von individuellen Umwandlungszielen auch noch mehr Daten gewinnen. Um z.B. einen spezifischen Umwandlungs- bzw. “Conversion”-Wert zu erhalten, können Sie ein Ziel definieren, wann immer ein Gast auf der letzten Seite des Buchungsprozesses (= Bestätigungsseite / Check-Out-Seite) landet.
Um dies einzurichten, gehen Sie im Google Konto auf Verwaltung >> Zielvorhaben >> Neues Zielvorhaben. Hier können Sie das Ziel definieren, welches relevant für Sie ist.
Zum Beispiel:
Einrichtung des Ziels: Bestellung Aufgeben
Zielbeschreibung: Hotelbuchung
Zielvorhabendetails:
Ziel = Regulärer Ausdruck = .*\/checkout\/thank-you
So wird jeder Besucher, der bis zur «thank-you» Seite kommt, als “erfülltes Ziel” gesehen:
Cross Domain Tracking
Im Idealfall verfolgen Sie das Verhalten Ihrer Gäste sowohl auf Ihrer Website als auch auf der Buchungsmaske. Da die Spider-Booking Buchungsmaske immer auf der Domain ‘reservations.hotel-spider.com’ liegt, Ihre Webseite aber nicht, ist es wichtig das “Cross Domain Tracking” korrekt zu konfigurieren. Das Thema sprengt leider das Format dieser Dokumentation und wir empfehlen Ihnen daher, in diesem Bereich mit einem kompetenten Partner zu arbeiten. Eine Übersicht über das Thema finden sie auch hier:
https://support.google.com/analytics/answer/1034342?hl=de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.